Finanzexpertise für nachhaltigen Geschäftserfolg
Praxisorientierte Ausbildung in Unternehmensfinanzierung, Risikomanagement und strategischer Finanzplanung
Bewährte Ausbildungsmethodik
Unsere Ausbildung verbindet theoretisches Fachwissen mit praktischen Anwendungen aus dem Finanzsektor. Teilnehmer arbeiten mit realen Geschäftsfällen und entwickeln Lösungsansätze für komplexe Finanzherausforderungen.
- Fallstudienbasierte Lernmethoden mit aktuellen Marktdaten
- Mentoring durch erfahrene Finanzexperten aus der Praxis
- Projektarbeit mit mittelständischen Unternehmen
- Regelmäßige Bewertung und individuelles Feedback
- Zugang zu professionellen Analysewerkzeugen
Ausbildungsvergleich im Markt
Eine objektive Gegenüberstellung verschiedener Bildungsansätze im Finanzbereich zeigt deutliche Unterschiede in Qualität und Praxisbezug.
Dreiphasige Ausbildungsstruktur
Ein systematischer Aufbau von Grundlagen bis zur Spezialisierung ermöglicht nachhaltigen Lernerfolg und praktische Anwendbarkeit.
Fundamentale Finanzgrundlagen
Aufbau eines soliden Verständnisses für Finanzstrukturen, Bilanzanalyse und Cashflow-Management.
- Bilanzierung und Jahresabschlussanalyse
- Liquiditätsplanung und Working Capital
- Kostenrechnung und Budgetierung
- Finanzmarktgrundlagen
Strategische Finanzplanung
Entwicklung von Kompetenzen in der langfristigen Finanzstrategie und Investitionsbewertung.
- Investitionsrechnung und NPV-Analyse
- Kapitalstrukturoptimierung
- Risikobewertung und Hedging-Strategien
- Unternehmensbewertung
Angewandte Finanzpraxis
Praktische Umsetzung in realen Unternehmenssituationen mit Fokus auf Lösungsentwicklung.
- M&A-Transaktionen und Due Diligence
- Krisensituationen und Sanierung
- Internationale Finanzierung
- Digitale Finanztools
Dr. Benedikt Röhrich
Programmleiter & Senior Consultant
15 Jahre Erfahrung in Unternehmensfinanzierung
Ehem. Investmentbanker bei Deutsche Bank
Promotion in Betriebswirtschaftslehre
Messbare Erfolgsresultate
Erfolgreiche Programmabschlüsse seit 2020
Beförderungen innerhalb von 18 Monaten
Partnerunternehmen für Praxisprojekte
Durchschnittliches Projektvolumen
"Die Ausbildung bei stravionelqu hat mir geholfen, komplexe Finanzstrukturen zu durchdringen und strategische Entscheidungen auf einer fundierten Basis zu treffen. Besonders wertvoll war die direkte Anwendung des Gelernten in echten Unternehmensprojekten."
— Margarete Vollmer, CFO bei MittelstandPlus GmbH
Starten Sie Ihre Finanzkarriere im Herbst 2025
Bewerbungen für den nächsten Jahrgang werden ab August 2025 entgegengenommen. Sichern Sie sich einen der limitierten Plätze in unserem intensiven Ausbildungsprogramm.